Was haben ICT Boardtestings, Boundary Scans, Funktionstests und Prüfadapter von testedge gemeinsam? Sie unterstützen die modernen Systeme und Produktionsprozesse unserer Kunden höchst zuverlässig.
Testen, Prüfen und Messen auf testedge-Niveau
Die beste Antwort auf steigende Anforderungen in der Elektronikfertigung sind kundenspezifische Testapplikationen, Prüfstände und Adapter, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und auf umfassender Fach- und Branchenkenntnis basieren. Mit testedge sind Sie auf der sicheren Seite – als Ihr verlässlicher Partner in der Entwicklung von Prüftechnik haben wir unser Leistungsportfolio vielseitig und flexibel gestaltet. Leistung bedeutet bei uns auch Leidenschaft: Ohne unsere engagierten, detailverliebten Projektteams gäbe es keine individuellen Lösungen für Ihre speziellen Anforderungen. Wir freuen uns auf Ihr Testszenario!
Unsere Leistungsbereiche einmal ganz aus der Nähe betrachtet
ICT Boardtesting mit modernen Testsystemen
Anspruchsvolle In-Circuit- und Funktionstest-Applikationen, die wir auf unseren Systemen erstellen.
Mit unseren Testsystemen Teradyne-Teststation LH sowie SPEA 3030 haben wir Boardtester der neuesten Generation im Einsatz. Mit diesen Testsystemen reagieren wir auf die gestiegenen Anforderungen in der Elektronikfertigung und besitzen hiermit leistungsfähige Systeme mit innovativer Hard- und Softwarearchitektur.
Auf unseren Systemen erstellen wir In-Circuit- und Funktionstestapplikationen. In den Funktionsprüfungen binden wir externe Mess- und Stimuligeräte sowie diverse Schnittstellen (z.B. CAN / LIN) in unterschiedlichen Hochsprachen (z.B. C++, VB.NET, C#, LabView) ein.
Durch die effektive Programmierung erreichen wir eine minimale Taktzeit für die Fertigung unserer Kunden.
Eine weitere Anforderung ist die Programmierung von Baugruppen. Dazu nutzen wir die OBP-Funktionalität des Testsystems oder integrieren zusätzliche Programmiergeräte in den Prüfadapter. Darüber hinaus sehen wir die Integration von Boundary Scan in die Testsysteme als weitere Ergänzung heutiger Prüfverfahren an.
Boundary Scan bei hoher Komplexität
Prüfkonzepte und Applikationen, auch wenn die Kontaktierung der Baugruppe nur eingeschränkt möglich ist.
Boundary Scan wird in den Bereichen der Elektronik, in denen eine Kontaktierung der Baugruppe nur eingeschränkt möglich ist, immer häufiger eingesetzt. Vor allem dort, wo eine Maximierung der Prüfabdeckung durch herkömmliche Prüfverfahren nicht mehr wirtschaftlich ist. Eine hohe Komplexität der Komponenten bietet das ideale Einsatzgebiet für den Boundary Scan.
Besonders im Bereich der On-Board-Programmierung sind leistungsfähige Software- und Hardwarekomponenten gefordert. Durch die VarioCore®-,VarioTap®- und JEDOS- Technologien der Firma Göpel steht den Anwendern eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung.
Wir bieten neben der Erstellung von ganzheitlichen Prüfkonzepten auch die Umsetzung von Applikationen auf kundenspezifischen Stand-Alone- bzw. System-Lösungen an. Darunter GÖPEL-JULIET (JTAG Unlimited Tester) -Prüfsysteme, SPEA 3030 Testsysteme und Teradyne LH.
Hard- und Software für Funktionstests
Kundenspezifische Lösungen für hohe Anforderungen, wie im Automotive- und Luftfahrtbereich.
Wenn es um die Prüfung von Funktionseinheiten geht, erarbeiten wir in enger Abstimmung mit unseren Auftraggebern Hard- und Software-Konzepte für zuverlässige Funktionstests.
Als Software-Entwicklungswerkzeuge für diese kundenspezifischen Lösungen nutzen wir unterschiedliche Hochsprachen wie LabView, Lab Windows CVI, Teststand und TECAP. Im Bereich Hardware kommen namhafte Hersteller wie Rohde & Schwarz, National Instruments und andere zum Einsatz.
Für höchste Anforderungen setzen wir die Fokusse auf die Reproduzierbarkeit der einzelnen Messergebnisse (Messstabilität des Systems), geringe Ausfallzeiten sowie die eindeutige Protokollierung der Ergebnisse.
Unsere Funktionstests können als Stand-Alone-Gerät – eine Speziallösung für Kleinprüfsysteme – oder als All-In-One-Lösung realisiert werden. Darüber hinaus können sie auch als integrative Lösung einer automatisierten Produktionslinie konzipiert werden.
Bau von Prüfadaptern auf Basis diverser Adapterkits
Bei Bedarf auch Integration von Zusatzelektronik und CNC-Bearbeitung.
Last but not least: Neben der Applikationssoftware erstellen wir auch die erforderlichen Prüfadapter – unter Verwendung von Adaptergehäusen unterschiedlicher Hersteller, um den bestmöglichen Adapter für die Anwendung zu entwickeln. Dabei wird auch die Verdrahtung und die Integration von erforderlicher Zusatzelektronik von unseren Mitarbeitern übernommen. Sogar die mechanische Bearbeitung führen wir auf eigenen CNC-Systemen aus. Somit können Konstruktionen und Anpassungen an den jeweiligen Bedarf flexibel durchgeführt werden.
Folgende Adapterlösungen bieten wir an: In-Circuit & Funktionstestadapter, Vakuumkontaktierung, mechanische Kontaktierung, Hand- oder Inline-Testadaptierung sowie Sonderlösungen.
Die besondere Expertise von testedge im Adapterbau resultiert aus der Verschmelzung mit KTT Testengineering. Schon seit 1993 hat sich KTT in diesem Spezialgebiet einen Namen gemacht und entscheidende Kompetenzen aufgebaut, die nun in das Leistungsportfolio von testedge eingeflossen sind.
Erfolgsfaktor Mensch – individuelle Schulungen nach Ihrem Bedarf
Gerne teilen wir mit Ihnen unser geballtes Know-how und geben praxisnahe Anwendungsbeispiele in den vier Leistungsbereichen von testedge. Denn die Komplexität heutiger Prüfsysteme und der dazugehörigen Entwicklungsoberflächen erfordern auch von Ihnen und Ihrer Mitarbeiterschaft entsprechende Systemkenntnisse. Warum sollten Sie da tiefer einsteigen – sind die Prüfapplikationen, die durch uns erstellt werden, nicht schon ready-to-use? Das sind sie, aber es ist mitunter vorteilhaft, wenn Sie einfache Programmanpassungen selber durchführen können.
Selbstverständlich bekommen Sie genau das Schulungspaket, das auf Ihre Erfordernisse und Anwendungsbereiche zugeschnitten ist. Ob in unserem Räumen oder bei Ihnen vor Ort, wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Was kann testedge für Sie tun?
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie einen verlässlichen Partner für die Entwicklung von Prüftechnik nach höchsten Qualitätsstandards suchen. Gemeinsam finden wir eine sichere und moderne Lösung für Ihren individuellen Einsatzbereich – vom Engineering bis zur Inbetriebnahme.
Adressen
testedge GmbH & Co. KG
Gottlieb-Daimler-Straße 9
D-28816 Stuhr
Biederbacher Str. 29
D-91639 Wolframs-Eschenbach